Unter Buchhaltung versteht man die Verfolgung und Aufzeichnung finanzieller Aktivitäten. Menschen und Unternehmen nutzen die Buchhaltung, um ihre finanzielle Lage zu beurteilen, kluge Entscheidungen zu treffen, Steuerpflichten nachzukommen und Vorschriften einzuhalten. Auch wenn es häufig mit Unternehmen in Verbindung gebracht wird, kann das Verständnis der Rechnungslegungsgrundsätze für jeden von Nutzen sein.
Buchhaltung hat viele Facetten, im Kern geht es aber um die systematische, konsistente und vergleichbare Erfassung von Finanztransaktionen. Diese Daten können dann verwendet werden, um Trends zu analysieren und zukünftige Geschäftsaktivitäten vorherzusagen. Es handelt sich um eine Back-Office-Funktion, bei der Mitarbeiter möglicherweise nicht mit Kunden oder Produktentwicklern interagieren, die jedoch für die strategische Planung, das Wachstum und die Compliance-Anforderungen eines Unternehmens von entscheidender Bedeutung ist.
Grundlage der Rechnungslegung sind eine Reihe von Regeln und Grundsätzen, beispielsweise die allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätze (GAAP) oder die International Financial Reporting Standards (IFRS). Diese Regeln bestimmen, wie Transaktionen erfasst und klassifiziert werden. Sie sorgen außerdem für eine einheitliche Berichterstattung und ermöglichen Vergleiche zwischen verschiedenen Zeiträumen. Wenn Sie beispielsweise als Inhaber eines Kleinunternehmens die Umsätze in einem Zeitraum mit den Ausgaben und Einnahmen in einem anderen Zeitraum vergleichen möchten, sind genaue Informationen von entscheidender Bedeutung.
Ob Sie ein Künstler sind, der feine Ölgemälde verkauft, oder ein Bauer, der Schweinebäuche erntet, Ihr Unternehmen erfordert irgendeine Form der Buchhaltung. Dies könnte von einem Buchhalter in einem kleinen Unternehmen oder von einer ganzen Finanzabteilung mit Dutzenden von Buchhaltern in einem größeren Unternehmen erledigt werden. Die Ergebnisse aus verschiedenen Bereichen der Buchhaltung – Management, Kosten, Projekt und Steuern – sind für die Entscheidungsträger eines Unternehmens von unschätzbarem Wert.